listing.back

Mia san online: Digitalisierung für Münchens Innenstadtunternehmen

project.detail.client

Stadt München

project.detail.tags

#Bildung

Mia san online“ ist ein innovatives Digitalisierungsprojekt, das von der Landeshauptstadt München initiiert wurde, um Kleinst- und Kleinunternehmen in der Innenstadt bei der Digitalisierung zu unterstützen. Gemeinsam mit der Digitalberatung asioso und der ReDI School of Digital Integration half das Projekt den teilnehmenden Unternehmen ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher zu gestalten und neue Zielgruppen zu erreichen. 

Herausforderung

Die Digitalisierung stellt viele kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen, insbesondere im Einzelhandel. Vom digitalen Warenmanagement über die Einrichtung von Online-Shops bis hin zur Nutzung von Social Media und KI sind umfassende technische Kompetenzen notwendig, die oft nicht intern vorhanden sind. Ziel ist es, den Münchner Unternehmer*innen den Zugang zu digitalen Tools und Strategien zu erleichtern und sie nachhaltig zu unterstützen. 


Lösung

Das Projekt „Mia san online“ bot ausgewählten Unternehmerinnen und Unternehmern der Münchner Innenstadt intensive Unterstützung durch ehemalige Absolventinnen und Absolventen der ReDI School of Digital Integration. Diese Projektteams arbeiteten eng mit den Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für den digitalen Wandel zu entwickeln, von der Digitalisierung des Warenmanagements bis zur Optimierung der Kundengewinnung über moderne Kanäle wie Social Media. 


Nutzen

Das Projekt „Mia san online“ hat durch innovative Schulungsansätze und individuelle digitale Lösungen fast 50 Münchner Kleinunternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung begleitet. Die konkreten Funktionen und Vorteile, die den teilnehmenden Unternehmen geboten wurden, umfassen: 

 

  • Digitale Präsenz und Sichtbarkeit erhöhen: Unternehmen wurden unterstützt, professionelle Webseiten und Online-Shops aufzubauen, wodurch sie ihre Produkte und Dienstleistungen online präsentieren und eine größere Zielgruppe erreichen können.
  • Effizientes Warenmanagement: Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten für digitale Tools zur Verwaltung von Lagerbeständen und Warenflüssen, um Transparenz zu schaffen und Zeitersparnis zu ermöglichen.
  • Automatisierung von Prozessen: Wissensvermittlung und Konzeptentwicklung für automatisierte Systeme, beispielsweise für Buchungen, Bestellungen oder die Kundenkommunikation, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren und Fehlerpotenziale aufzuzeigen.
  • Individuelle Schulungen: In Online- und Präsenzseminaren wurden die Unternehmer*innen in der Anwendung digitaler Technologien geschult, um diese eigenständig zu nutzen und ihre Lösungen langfristig zu betreiben.
  • Kontinuierliche Betreuung durch Mentor*innen: Alumni-Teams der ReDI School haben als Mentor*innen eng mit den Unternehmen zusammengearbeitet, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und die Umsetzung der digitalen Strategien zu begleiten.

 
Über das Unternehmen

Die Landeshauptstadt München setzt sich aktiv für die Förderung der Digitalisierung und die Unterstützung von Kleinst- und Kleinunternehmen in der Innenstadt ein. Mit Initiativen wie dem Projekt „Mia san online“ verfolgte München das Ziel, lokale Unternehmen in die digitale Zukunft zu begleiten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Gefördert durch den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms sowie durch städtische Mittel entwickelte die Stadt dieses Programm, das in erster Linie auf die nachhaltige digitale Befähigung der Unternehmer*innen abzielte. München arbeitete hierbei eng mit Partnern wie der asioso GmbH und der ReDI School of Digital Integration zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Herausforderungen der Unternehmen bereitzustellen und die Innenstadt als lebendigen Wirtschaftsstandort zu erhalten. 

projects.detail.share:

projects.detail.our-projects

projects.detail.related-projects

projects.detail.project

Benutzertests für mitmischen.de Jugendportal des Deutschen Bundestags

projects.detail.project

Redaktionelle und technische Betreuung der Hochschule München

projects.detail.project

asioso konstruiert Microsite Baukasten für die Hochschule München