Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie Quantencomputing Web Analytics und Suchmaschinenmarketing verändern und verbessern kann.
Web Analytics – Unbegrenzte Möglichkeiten dank Quantencomputing?
Viele der Daten, die Unternehmen bereits heute erheben, kommen leider kaum zum Einsatz. Sie zu speichern ist zwar kein Problem, ihre Verarbeitung würde aber zu viele Ressourcen beanspruchen oder ist mit heutigen Computern schlicht nicht möglich.
Quantencomputer sind bei der
Auswertung großer Mengen an Daten und vieler Variablen aufgrund ihrer Bauweise wesentlich leistungsfähiger. Das betrifft sowohl das
Erkennen von Mustern als auch die
Fähigkeit, Vorhersagen zu treffen.
Es ist durchaus denkbar, dass Unternehmen mit der durch Quantencomputing verbesserten Rechenleistung die
Customer Journey ihrer Kunden noch besser
gezielt beeinflussen können. In diesem Zusammenhang wird das
maschinelle Lernen wahrscheinlich eine wichtige Rolle spielen:
Künstliche Intelligenzen erlernen aus einer Vielzahl an Beispieldaten die relevanten Muster und lernen, dementsprechend zu interagieren.
In der Praxis könnte das so aussehen, dass ein System die Verweildauer auf verschiedenen Seiten eines Webshops und andere
kundenspezifische Parameter in Kombination mit eingeblendeten Mitteilungen und Hinweisen analysiert. Gleichzeitig wertet er aus, welche Kombinationen zu erfolgreichen Abschlüssen geführt haben. Ist die künstliche Intelligenz ausreichend ausgebildet, kann sie anschließend
auf das Nutzerprofil abgestimmte Maßnahmen ergreifen, um die
Konversionsrate zu erhöhen.
Solche
komplexen maschinellen Lernprozesse würden derzeit noch viel zu lange Lernzeiten benötigen und nicht genügend Daten für effektive Maßnahmen verarbeiten können. Mit Quantencomputern könnten solche Systeme aber in Reichweite kommen. Die
multifaktoriellen Analysen lassen sich natürlich noch auf zahlreiche andere Weisen im
Digitalen Marketing einsetzen. In jedem Fall können
durch Nutzerdaten geschulte künstliche Intelligenzen auf Quantencomputing-Basis Nutzer sofort und jederzeit mit den richtigen Anreizen in Richtung eines Kaufabschlusses lenken.
Es ist zum Beispiel denkbar, dass sich Kunden aufgrund ihres Verhaltens und vergangener Kaufentscheidungen in
emotionale und rationale Käufer einteilen lassen. Dementsprechend stellt das System dann
entsprechende Eigenschaften des Produktes in den Vordergrund oder zeigt
unterschiedliche Produktseiten an. Quantencomputing wird die
Individualisierung des Marketings und der Customer Journey weiter vorantreiben. Online-Shopping wird die von vielen Nutzern als unangenehm empfundene Anonymität verlieren und
persönlich ansprechender werden.
Verbessertes Suchmaschinenmarketing mit Quantencomputing
Da der Konzern einen
eigenen Quantencomputer konstruiert, wird
Google wahrscheinlich zu den ersten Unternehmen gehören, die diese neue Technologie für sich nutzen können. Kerngeschäft des vielseitig aufgestellten Anbieters ist natürlich nach wie vor,
Werbung für Unternehmen zu schalten. Mit Hilfe der zahlreichen
Google Dienste und
Zugriff auf Smartphones und Smarthomes kann das Unternehmen eine
unüberschaubare Menge an Nutzerdaten sammeln. Die daraus generierten
Profile kommen zum Einsatz, wenn es um die
Optimierung der Suchergebnisse in der berühmten Suchmaschine geht – die außerdem
zielgruppengerichtete Anzeigen enthält.
Mit einem Quantencomputer kann Google die Nutzerdaten noch genauer und detaillierter auswerten. Bei der Vielzahl an Profilen, auf die Google Zugriff hat, könnte das sogar bedeuten, dass
vorausschauendes Marketing möglich wird: So können Anzeigen geschaltet werden, von denen Nutzer noch gar nicht wissen, dass sie die Produkte benötigen. In jedem Fall wird der Erfolg von
Google Advertising durch noch bessere Analysen noch weiter steigen.
Werbemaßnahmen in Sachen Suchmaschinenmarketing werden dann noch effektiver als ohnehin schon – der Traum eines jeden Verantwortlichen in dieser Sparte.
Es ist wahrscheinlich, dass sich
Google aufgrund der
firmeneigenen Hardware einen Vorsprung in Sachen
durch Quantencomputing optimiertes Suchmaschinenmarketing sichern wird. Andere Anbieter werden mit der Zeit aber natürlich nachlegen. Spätestens wenn Quantencomputer in Serie gefertigt werden, wird die Optimierung mit ihnen zum Standard werden.
Hier seht ihr die gesamte Blogreihe "Wie Quantencomputer Digitales Marketing revolutionieren werden"